Kategorie
Das sind wir
Unsere Vorteile
- Transparente Versandkosten
- Zeitnaher Versand
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Bequemer Kauf auf Rechnung
- Hotline +49 (0) 25 96 - 26 88


Reusenfalle für Mäuse

Abbildung ähnlich

6,25 €*
Inhalt:
1 Stück
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
6900
Hersteller:
Hersteller
Produktinformationen "Reusenfalle für Mäuse"
Lebendmausefalle als Reusenfalle mit zwei Eingängen und Entnahmeklappe, hergestellt aus Kupferdraht
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Zubehör
Gebrauchsanweisung: Mehrere Köderstellen im Abstand von 3-5 m anlegen (1-2 Portionsbeutel pro Köderstelle). Nachlegen bis keine Annahme mehr erfolgt. Der Köder musst stets verdeckt ausgelegt werden! Warnhinweise: Es wird empfohlen, Handschuhe zu tragen und sich nach jeder Behandlung die Hände zu waschen. In der Originalverpackung an einem trockenen und kühlen Ort aufbewahren. Nicht verschlucken. Kann eine allgemeine Verlangsamung des Stoffwechsels hervorrufen. Kein Gegenmittel, symptomatische Behandlung unter ärtzlicher Kontrolle. Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen, wenn möglich dieses Etikett vorzeigen oder Anfrage an Giftinformationszentrale. Von Kindern und Haustieren fernhalten! Wirkstoffe Alphachloralose 40 g/kg Bitterstoff Zulassungs-Nr. DE-0002390-0001-14 Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Notfälle: Giftnotruf Berlin Tel: 030-19240 Giftnotruf Berlin Tel: 030-45053555 Giftnotruf Berlin Tel: 030-45053565 Giftnotruf Bonn Tel: 0228-19240 Giftnotruf Erfurt Tel: 0361-730730 Giftnotruf Erfurt Tel: 0361-7307311 Giftnotruf Freiburg Tel: 0761-19240 Giftnotruf Freiburg Tel: 0761-2704361 Giftnotruf Göttingen Tel: 0551-19240 Giftnotruf Homburg / Saar Tel: 06841-19240 Giftnotruf Mainz Tel: 06131-19240 Giftnotruf München Tel: 089-19240 Giftnotruf Nürnberg Tel: 0911-3982451 Im Sicherheitsdatenblatt des Herstellers, finden Sie alle Angaben, die Sie für eine sichere Anwendung dieses Produkts benötigen. Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung. Vor Gebrauch immer das Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten sie die Warnhinweise und -symbole der Gebrauchsanweisung. Produkte mit dem Wirkstoff Difenacoum, Difethialon, Bromadiolon, Brodifacoum und Flocoumafen sind nur für sachkundige Verwender und/oder berufsmäßige Verwender anwendbar. sachkundige/berufsmäßige Verwender sind: - Verwender mit Sachkundenachweis gemäß Anh. I Nr. 3 GefStoffV - Verwender mit Sachkundenachweis gemäß PflSchSachkV - Verwender mit Sachkundenachweis gemäß §4TierSchG (ab dem 1.07.2014 wird der Sachkundenachweis nach §4TierSchG nur noch für die Anwendung ausreichend sein, wenn zusätzlich eine Schulung nach Nr. 4 belegt wurde) - Verwender mit besonderen Sachkenntnissen, die durch Beleg (Zertifikat) die Teilnahme an einer Schulung mit folgenden Lehrgangsinhalten nachweisen können: - Verhalten und Biologie von Nagern - Rechtsgrundlagen der Bekämpfung von Ratten und Mäusen - Bekämpfung von Nagetieren (gute fachliche Anwendung von Fraßködern bei der Nagetierbekämpfung gemäß Anhang 2, inkl. integrierter Schädlingsbekämpfung und Resistenzmanagement) - Wirkungsweise von Rodentiziden (speziell Antikogulanzien) - Gefahren und Risiken bei Verwendung von Rodentiziden für Menschen und die Umwelt und Techniken zur Risikominderung (speziell Primär- und Sekundärvergiftungen von Nicht-Zieltieren und deren Vermeidung, Umgang mit PBT-/vPvB-Stoffen) - Anwendungstechniken/Vorgehensweise und Dokumentation - Verhalten von Ratten in der Kanalisation Bei Verwendung dieser Rodentizide sind die dafür geltenden rechtlichen Bestimmungen einzuhalten. Produkte niemals wahllos auslegen.