- Transparente Versandkosten
- Zeitnaher Versand
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Bequemer Kauf auf Rechnung
- Hotline +49 (0) 25 96 - 26 88


Mungbohnen - Katjang Idjoe


3,75 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Die Mungbohne (Vigna radiata), auch Mungobohne, Jerusalembohne oder Lunjabohne genannt, ist eine Pflanzenart aus der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae oder Leguminosae). Diese Nutzpflanze ist nahe verwandt zu einer Reihe anderer „Bohnen“ genannter Feldfrüchte, insbesondere zur Urdbohne (Vigna mungo). Die Mungbohne wird seit einigen 1000 Jahren in Indien angebaut und ist heute in ganz Südostasien verbreitet.
Der Nabelfleck auf den Samen ist deutlich erkennbar.
Die Inhaltsstoffe der Mungbohne unterscheiden sich von denen der Urdbohne nur wenig.
Aus ihrem Mehl werden unter anderem die asiatischen Glasnudeln hergestellt. Mung-Sprossen werden oft irrtümlich als „Sojakeime“ bezeichnet, da eine leichte Ähnlichkeit besteht.
Die Mungbohnen sind leichter verdaulich als die in Mitteleuropa verbreitete Gartenbohne und sie verursachen keine Blähungen. Sie haben allerdings auch deutlich weniger Eigengeschmack. Die Mungbohnenkeimlinge sind ein klassisches Wok-Gemüse, finden aber auch Verwendung in Salatmischungen.
Die Mungbohne hat mit etwa 24 % (vom Trockengewicht) einen relativ hohen Eiweißanteil, der mit seinem hohen Lysin-Gehalt als wertvoll gilt. Die Sprosse, die auch roh gegessen werden kann, ist kalorienarm sowie reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Folsäure (59,6 % Kohlenhydrate, Vitamine: A, B1, B2, Niacin, C, E, Mineralien: viel Kalium und Phosphor, Kalzium, Eisen, Magnesium).
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Ähnliche Artikel